Erst
wenn man von Arthrose, Arthritis etc. betroffen ist,
merkt man, wie stark man in seiner Bewegung beeinträchtigt
ist. Von den Schmerzen ganz zu schweigen, die man ständig
ertragen muss und die Lebensqualität stark einschränken.
Oft scheint der letzte Ausweg eine
Operation mit einem neuen Gelenk zu sein. Jedenfalls
ist das die weitverbreitete Meinung vieler Betroffenen
und auch vieler Ärzte.
Dass es aber auch anders geht, beweisen immer mehr Betroffene,
die nach neuen Methoden gesucht und diese auch angewendet
haben.
Eine sehr erfolgreiche Methode, Gelenkschmerzen
schnell und dauerhaft zu beseitigen, basiert auf einer
speziellen Ernährungsumstellung.
Diese Ernährung enthält alles, was man benötigt,
um die Gelenkschmerzen zu beseitigen. Oder anders
ausgedrückt, sie verzichtet auf alles, was zur Ursache
der Arthrose oder anderer Gelenkschäden gezählt werden
kann.
Die Autorin des Buches "Adieu Gelenkschmerz!",
die selbst an Arthrose erkrankt war und der eine Operation
drohte, führte als letzten Ausweg diese Ernährungsumstellung
durch und dokumentierte diese in ihrem Buch. Nach nur
8 Wochen waren die Schmerzen verschwunden und sie konnte
sich wieder normal bewegen, ohne auch nur ein Medikament
zu nehmen.

Artikel in der Zeitschrift
"Die Wurzel"
Quelle:
www.die-wurzel.de
Ausgabe 04/15
Gelenkschmerzen lindern hier!
In ihrem Buch beschreibt sie den
Weg, den sie gegangen ist, stellt Tag für Tag für
8 Wochen den Ernährungsplan vor und beschreibt die
Veränderungen,
die sich bei ihr während dieser Zeit der Umstellung
taten. Jeder Betroffene kann somit den gleichen Weg gehen
und denselben Erfolg erreichen, bevor er weiter Schmerzmittel
einnimmt oder gar eine Operation in Erwägung zieht.
Bei jeder Operation können auch Kunstfehler bzw. Ärztefehler
passieren und nicht immer übernehmen die Krankenversicherungen
die vollen Kosten. Viele Patienten müssen deshalb
einen Kredit aufnehmen. Privatkassen sind da oft kulanter. Die
richtige Krankenversicherung ist sicher wichtiger, als
eine Rechtsschutzversicherung. Gegen einen Arztfehler
zu klagen, hilft meistens nicht.
Wichtig! Diese Ernährungsumstellung
darf nicht mit einer Diät verwechselt werden, obwohl
ganz nebenbei das Gewicht natürlich reduziert wird.
Warum fettabsaugen, wenns auch so geht? Ein Behandlungsfehler
kann dabei nicht eintreten und es gibt keine Nebenwirkungen.
Wenn Sie ein Schmerztagebuch führen,
können Sie leicht feststellen, wie der Erfolg sich
einstellt.
[mehr
Info...]
|