KURSINFORMATIONEN
Kursleiterin: Bettina Kupetz
Durchführung online live per ZOOM
Der Kurs erstreckt sich über 8 Termine je 60 Minuten
Gruppenunterricht online in kleinen Gruppen
Termine auf Anfrage möglich
E-Mail: gesang@kupetz.de
Inhalt:
Jede Stunde beginnt mit einem kurzen Warmup der an der Stimmnutzung beteiligten Muskulatur. Darauf folgt eine fundierte Mischung aus Grundwissen in der Theorie und praktischen Übungen. Die Übungen umfassen hierbei die Themenbereiche: Atmung, Körperbewusstsein, Sprache, Selbstwahrnehmung, einfache Lieder und gezielte Muskelwahrnehmung.
Sie sind vorbeugend, sowie für Stressabbau und sorgen für eine gute Sauerstoffversorgung des Körpers. Weitere Ergebnisse, siehe auch Infos auf der Startseite.
Hinweis:
Auf Wunsch Nachbetreuung nach Abschluss des Kurses.
Voraussetzungen für den Kurs :
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da weltweit jeder Mensch Atmung und Stimme in seinem Alltag benutzt.
Praktische Vorteile des Online - Kurses für die Teilnehmenden:
- Bequem im gewohnten Umfeld am PC, Laptop oder Handy lernen
- Auch im Freien nutzbar
- Auch für weniger sportlich aktive Menschen
- Jederzeit unbeobachtet üben / austesten während der Stunde (Mikro aus)
- Keine Anfahrtkosten oder Fahrzeit
- Rückfragen sind zu jeder Zeit möglich
Kurs - Gebühr:
Auf Anfrage
Zahlung der Gebühr per Überweisung oder PayPal möglich

Termine auf Anfrage.
Gruppentermine für Firmen auf Anfrage jederzeit möglich.
E-Mail: gesang@kupetz.de
Hinweis:
Nach Rücksprache mit dem GKV Spitzenverband in Berlin:
Durch Gesetzesvorgaben im Leitfaden für Prävention (LFP) ist gesetzlich geregelt, welche Kurse offiziell „Präventionskurse“ sind, die von den Krankenkassen angeboten und bezuschusst werden.
Hierbei werden aber bisher bedauerlicherweise keine gesundheitsfördernden „Atem- und Stimmkurse“ angeboten.
Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass aktive und bewusste Atem- und Stimmnutzung die Aufmerksamkeit im Gesundheitswesen erhält, die es verdient.
Nicht erst seit den gesellschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre ist klar: Aktive Atmung und Stimmnutzung im Alltag ist wesentlich für die Gesundheit, wissenschaftliche Untersuchungen hierzu gibt es genügend.
Bereits 1928 haben Clara Schlaffhorst und Hedwig Andersen auf grundlegende Zusammenhänge von Atmung, aktive Sprache und Gesundheit hingewiesen und wollten dies als Lehrfach in Schulen etablieren, doch Kinder leben dieses natürliche Verhalten viele Jahre lang „einfach so“, vielleicht hat es sich deshalb nicht an öffentlichen Schulen durchgesetzt.
Fakt ist: Nach der Schulzeit, dreht sich das Blatt für die meisten Erwachsenen, wenn man nicht eine Sänger*innen oder Sprecher*innen Ausbildung als Berufswahl nutzt.
Im Erwachsenalltag, wo logische Abläufe und sachlicher Informationsaustausch in der Sprachnutzung überwiegen, gerät wesentliches Grundwissen in Vergessenheit, mit grundlegenden Auswirkungen auf das Zwerchfell, den wichtigsten Atemmuskel eines jeden Menschen, sowie den gesamten Organismus.
Heute ist also Zeit, es wieder neu und bewusst zu lernen.
Zur Zeit biete ich die Kurse daher in der Form an, dass jeder in Eigenverantwortung handeln muss, kann und sollte.
Ich freue mich aber sehr über jede Unterstützung mit Rat und Tat, bei der Arbeit für die Anerkennung der Kurse als Präventionskurse.
Vielleicht schaffen wir es ja gemeinsam bis 2028?
Kompakt - Einzeltraining
(online per ZOOM)
2 Termine je 60 Minuten
(oder 1 x 120 Minuten)
+ 2 x 15 Min. Nacharbeit / Rückfragen
(online per ZOOM)
Termin bitte absprechen
Preis auf Anfrage
Tel.: 02051 - 207882
|
Kompakt - Gruppentraining
als Tagesseminar
(online per ZOOM)
Auf Anfrage zeitlich und inhaltlich
individuell gestaltet
Preis auf Anfrage
(Dauer von 4 - 6 Std. möglich
zzgl. kleine Pausen)
|
Anmeldung telefonisch
(+49 (0) 2051 207882)
per E-Mail: gesang@kupetz.de
oder im Onlineshop
|